
Arnim Töpel löst „uff Pälzisch“ in Worms Lachstürme aus
Ist das Kurpfälzische eigentlich komisch an sich oder wird es erst bei Arnim Tölpel dazu? Wie er es haucht, wie er es dehnt und kaut, wie er es feixend über die Zunge aus dem Mund...
Ist das Kurpfälzische eigentlich komisch an sich oder wird es erst bei Arnim Tölpel dazu? Wie er es haucht, wie er es dehnt und kaut, wie er es feixend über die Zunge aus dem Mund...
Ein ausverkauftes Haus, Besucher aller Generationen und Standing Ovations, es ist die Wunschvorstellung eines jeden Konzertveranstalters. Im „Wormser“ wurde sie Wirklichkeit, als d...
„New York Paintings – Junge Malerei aus Brooklyn“ ist das Thema einer gemeinsamen Ausstellung, die in den beiden Kunstvereinen Viernheim und Worms zu sehen ist. Sie teilen sich vie...
Mit einer musikalischen Liebeserklärung an den Rhein eröffnete das Mainzer Akustik-Duo „Kleingartenanlage“ den Abend am Donnerstag im Foyer des Wormser Theaters. Es hätte nicht bes...
Falsche Bescheidenheit war noch nie sein Ding. Was sich mit „veni, vidi, vici“ andeutete, setzt der selbsternannte Zuhälter-Rapper Kollegah konsequent in seiner „Imperator“-Tour z...
„Neue Deutsche Disko“ also – schrill und bunt wie gewohnt, diesmal aber eindeutig an die Neue Deutsche Welle der frühen 80er-Jahre angelehnt: So kommt das neue Album der Wormser Ba...
Es geht in den Endspurt: Welche Band aus der Region darf beim Festival „Worms: Jazz & Joy“ noch auftreten? Bis Sonntag läuft noch die Online-Abstimmung. Nach der ersten Phase des...
Bereits ein Jahr bevor die erste Inszenierung der Nibelungen-Festspiele überhaupt auf der Südseite vor dem Wormser Dom ihre Premiere feierte, gab es sie schon: Wormser Bürger, die...