
Das „Sommererlebnis“ in Lampertheim muss warten
Drei Vereine wollen gemeinsam inklusive Ferienspiele anbieten. Wegen der Pandemie müssen die Planungen verschoben werden. Ein kleines „Sommererlebnis“ soll es aber trotzdem geben.
Drei Vereine wollen gemeinsam inklusive Ferienspiele anbieten. Wegen der Pandemie müssen die Planungen verschoben werden. Ein kleines „Sommererlebnis“ soll es aber trotzdem geben.
Der Klub plant trotz Corona-Pandemie den Kauf weiterer Boote und bemüht sich gezielt um den Nachwuchs. Die nächsten Grundschul-AGs sollen nach den Osterferien beginnen.
Wohnberater stellen Möglichkeiten vor, wie Lampertheimer im Alter oder nach einem Unfall weiter in vertrauter Umgebung leben können. Die Stadt unterstützt die Initiative.
Nur auf Hundetobewiesen der Stadt Lampertheim ist leinenlos Toben erlaubt. Die Leinenpflicht gilt dem Schutz der Wildtiere.
Angebot der Lampertheimer Stadtbücherei und Jugendförderung startet: Selbst mitgebrachte Ideen ausprobieren, digital spielen auch einfach nur mal quatschen.
Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas auf die Arbeit der Lampertheimer Stadtpolizei. Die Beamten sehen sich steigender Aggressivität und immer mehr Beleidigungen gegenüber.
Jakob Rauch vollzog in den Nachkriegsjahren einen radikalen Wandel mit seinem Lampertheimer Unternehmen.
Zwischen Hüttenfeld und Viernheim wird ab 2022 ein Rad- und Gehweg gebaut. Im Oktober werden dafür Bäume gefällt.