
Eine Diskussion "auf dem Rücken der Schwächsten"?
In Lampertheim schafft die Baugenossenschaft sozialen Wohnraum. Das kostet die Stadt deutlich mehr Fördergeld, als in der Vergangenheit eingeplant war.
In Lampertheim schafft die Baugenossenschaft sozialen Wohnraum. Das kostet die Stadt deutlich mehr Fördergeld, als in der Vergangenheit eingeplant war.
Ein 31-Jähriger, schon mehrfach verurteilt, sollte keine Drogen mehr nehmen, tat es aber doch. Unter anderem deshalb landete es wieder vor dem Amtsgericht.
Der Behindertenbeirat ist zufrieden mit der Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Es gibt aber Themenfelder, die Beiratsvorsitzender Jochen Halbauer schnell angegangen haben möchte.
In Lampertheim geht eine Ära zu Ende: Aus Altersgründen wird der evangelische Kirchenchor aufgelöst. Bei einem Gottesdienst wurden die langjährigen Mitglieder nun verabschiedet.
Mit der Louis-Amanda-Stiftung möchte Marianne Lösch künftig Jugendlichen aus Lampertheim bei der Ausbildung unter die Arme greifen. Die Fördersumme beläuft sich auf 16 000 Euro.
Vor 231 Jahren pilgerten rechtsrheinische Gläubige zuletzt mit dem Schiff nach Worms. Warum die Tradition jetzt wieder aufleben soll.
Marcel Blum und Björn Barthel gewinnen im Wildwasser reichlich deutsches Edelmetall.
Zur Feierstunde waren in diesem Jahr weniger Aktive eingeladen als sonst. Das hat mit der Corona-Pandemie zu tun.