
Heppenheim: Zwei Geopunkt-Tafeln fürs „Kerweplätzel“
Im Stadtteil Erbach wird die Kerb als ein kulturelles Erbe gewürdigt. Die eine Tafel weist auf historische Begebenheiten, die andere zeigt auf, wie die Kerwe heute gefeiert wird.
Im Stadtteil Erbach wird die Kerb als ein kulturelles Erbe gewürdigt. Die eine Tafel weist auf historische Begebenheiten, die andere zeigt auf, wie die Kerwe heute gefeiert wird.
Die Diagnose hatte Frank Scherer zunächst den Boden unter den Füßen weggerissen. Inzwischen betreut er die Selbsthilfegruppen Limburg und Weilburg und hilft anderen Patienten.
Erbacher Radprofi beendet die durch Corona halbierte Tour de Suisse im Zweier-Team und hofft, gesund zu bleiben für die nächsten Aufgaben: deutsche Meisterschaft und Tour de France...
In der Fußball-Kreisliga A rückt der Kampf um den Klassenerhalt in den Blickpunkt. An der Spitze ist spannend zu sehen, wie Hummetroth die erste Niederlage verkraftet hat.
Ende Juli darf das größte Volksfest in Südhessen endlich wieder gefeiert werden. Wer am 24. Juli im Riesenrad in den Tag starten möchte, kann sich ab sofort um Tickets bewerben.
Der Heimatforscher Manfred Bräuer erhellt die Geschichte von Philipp Andes, ein Bauersohn und später „kaiserlich-russischer Hofrath und Ritter“ und „Doctor Medicinae“ in St. Peters...
Das Programm für den Erbacher Wiesenmarkt nimmt Form an. Eine Attraktion von vor der Pandemie lebt wieder auf.
Tischtennis-Hessenligist hol durch 4:1-Finalsieg gegen den SV Ober-Kainsbach den Hessenpokal. Auch Männerteams von KSG Georgenhausen und DJK BW Münster fahren zum Bundespokalfinale...