27.03.2018 - 01:00
Literatur
BERLIN. „Wir brauchen eine Geschichte!“ Ein Satz, der so oder ähnlich öfter fiel im Umfeld von Kanzlerkandidat Martin Schulz während der wenig inspiriert geführten Kampagne 2017. M...
13.03.2018 - 00:00
Worms
Eine gleich dreisprachige Lesung – kurpfälzisch, hochdeutsch und musikalisch – erwartete die Besucher des Literaturfrühstücks am Sonntag in der Stadtbibliothek. Der Walldorfer Musi...
01.03.2018 - 00:00
Literatur
In ihrem zweiten Roman „Kirchberg“ erzählt Verena Boos auf 366 Seiten über Landschaften, soziale Beziehungen und die Heimat, und das alles mit einer Protagonistin, die durch eine K...
26.02.2018 - 23:30
Musik
Jean-Michel Basquiat, der junge und zu früh verstorbene Pop-Künstler, wird zurzeit in einer großen Sonderausstellung in der Schirn gezeigt. Er starb mit 27 Jahren an einer Überdosi...
24.02.2018 - 00:00
Worms
Die Mühlheimer Theatertage, bei denen jedes Jahr die besten deutschsprachigen Stücke ausgezeichnet werden, haben nun die Nominierungen für den Dramatikerpreis bekannt gegeben. Unte...
19.02.2018 - 00:00
Literatur
Mit den Räubern also hat alles angefangen. Das Autorenduo Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz, das im Literaturhaus Villa Clementine von Moderator Armin Conrad als „starkes Team“ vo...
15.02.2018 - 00:00
Ausstellungen
„Futura“ macht weiter Furore. Das im Mainzer Hermann Schmidt Verlag erschienene Begleitbuch zur Ausstellung „Futura. Die Schrift“ ist zum vierten Mal prämiert worden, dieses Mal vo...
02.02.2018 - 02:45
Worms
Max Urlacher war der Hagen im Stück „Gemetzel“ bei den Nibelungen-Festspielen des Jahres 2015. Jetzt kommt er wieder nach Worms, um aus seinem neuesten Buch zu lesen. Wir sprachen...