
„Der Pass“ – Mörderjagd in Schnee und Eis
In der zweiten Staffel der düsteren Alpensaga auf Sky kehrt ein tot geglaubter Publikumsliebling zurück.
In der zweiten Staffel der düsteren Alpensaga auf Sky kehrt ein tot geglaubter Publikumsliebling zurück.
Frische Lektüre für kleine Forscher und Entdecker – hier lernt man etwas über Eier, den Schlaf und eine Welt ohne Erdöl.
In „Waggon vierter Klasse“ spürt Robert Domes sensibel und packend zwei Kriegsschicksalen nach – in einer Zeit, die Andersartigkeit bestrafte.
Ein Dackel verlässt seine Komfortzone und gewinnt überraschend eine Spielgefährtin. Dieses Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren hat die Schwedin Maria Nilsson Thore illustriert.
In dem Comic-Tagebuch über Identität und Freundschaft entdeckt Natalie ihr wahres Ich.
„Kriminalliteratur reagiert schon mal früher auf solche Themen“, sagt die Wiesbadener Literaturhaus-Leiterin. In welchen Büchern die Pandemie auch noch eine Rolle spielt.
Anfang 1952 schrieb Ian Fleming „Casino Royale“ – und erfand damit die Figur des Superspions James Bond. Nun ist die Gesamtausgabe aller Bände pünktlich zum Jubiläum erschienen.
Historiker Peter Longerich analysiert, wie sich antisemitische Gedanken von der Aufklärung bis heute verbreiten – markant formuliert und lesenswert.