
Petra Gerster: „Es geht um Höflichkeit und Anstand“
Die ehemalige „heute“-Moderatorin Petra Gerster spricht in Interview über ihr neues Buch, das Gendern und die bedrohte Herrschaft des weißen Mannes.
Die ehemalige „heute“-Moderatorin Petra Gerster spricht in Interview über ihr neues Buch, das Gendern und die bedrohte Herrschaft des weißen Mannes.
Zum ersten Mal seit anderthalb Jahren ist die Alte Oper wieder vollbesetzt, und die Orchester-Musiker machen den Augenblick zum Fest.
Frische Superhelden braucht das Universum: Sie nennen sich „Die Ewigen“ und agieren als Leibwächter der Menschheit. Große Ensemble kommt schwer in Tritt.
Kate Winslet und Saoirse Ronan sind in einer lesbischen Liebesgeschichte aus dem 19. Jahrhundert zu sehen.
Kurz vor seinem 70. Geburtstag am 5. November zeigt der Autor Hanns-Josef Ortheil in seinem neuen Buch „Ombra“ erneut, wie eng für ihn Schreiben und Leben zusammenhängen.
Janneke und Brix bekommen es diesmal mit der Literaturszene zu tun. Der neue Frankfurter „Tatort“ will unbedingt Kunst sein – warum das nach hinten losgeht.
Auf einen leidenschaftlichen Auftakt mit der Company „Emanuel Gat Dance“ folgen bis zum 14. November Dutzende Gastspiele in Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden.
Felicitas Hoppe erzählt „Die Nibelungen“ neu: als Inszenierung auf einer fiktiven Festspielbühne. Und Stummfilm. Ein poetisches, humorvolles Buch, auf das man sich einlassen muss.