
80 000 Fans schunkeln mit Andreas Gabalier auf dem Hockenheimring
Können 80 000 jubelnde Menschen irren? Beim selbst ernannten Volks-Rock‘-n‘-Roller Andreas Gabalier gibt es für die Fans keine zwei Meinungen. Der Steirer Bursch ist ein gnadenlos...
Können 80 000 jubelnde Menschen irren? Beim selbst ernannten Volks-Rock‘-n‘-Roller Andreas Gabalier gibt es für die Fans keine zwei Meinungen. Der Steirer Bursch ist ein gnadenlos...
Unzählige Farben schillern, strahlende Funken fliegen, Kaskaden bilden sich und zerfallen fast im gleichen Moment, beeindruckende Bilder verweilen und vergehen. Ein ganz besonderes...
Wenn man Dietrich W. Hilsdorf ärgern will, muss man ihn nur fragen, was eine alte Oper mit unserer Gegenwart zu tun hat. Das ist für den Regisseur die falsche Frage. Viel interessa...
Zum Verständnis von Mozarts schaurig-grotesker "Fantasie in f-Moll" KV 608 mit ihren schroffen Akkordschlägen gehört der Hintergrund des Stücks: Mozart schrieb es für das Wiener Wa...
Wenn der Autor Heiner Boehncke über Literatur spricht, ist das zumeist eine süffige Angelegenheit. Damit ist jetzt aber nicht primär gemeint, dass seine Veranstaltungen oft mit min...
Wenn in Darmstadt das Weinfest gefeiert wird, zieht sich die Meile der Stände die Wilhelminenstraße hinauf bis fast zur Runden Kirche. Und dann lohnt es sich, nicht umzukehren, son...
Wäre es mit einem Anruf beim Orgelstimmer getan – die Gemeinde von St. Bonifaz hätte das Problem längst gelöst. Doch nicht nur die Intonation des Instruments ist in schlechter Verf...
Das Betörende an der Viola da Gamba ist das Klangspektrum, das sie abdeckt: Sie kann in die Höhen der Violine aufsteigen, den samtigen Alt der Bratsche, den kernigen Tenor des Cell...