Kommentar zur Evakuierung ukrainischer Soldaten: Hoffnung
Es gibt noch Lichtblicke in diesem Krieg. Wenige zwar, aber es gibt sie. Nach wochenlanger Blockade und schwierigen Verhandlungen sollen nun rund 250 ukrainische Soldaten – schwerv...
Es gibt noch Lichtblicke in diesem Krieg. Wenige zwar, aber es gibt sie. Nach wochenlanger Blockade und schwierigen Verhandlungen sollen nun rund 250 ukrainische Soldaten – schwerv...
Der historische Moment rückt immer näher. An diesem Mittwoch wollen Schweden und Finnland nach Jahrzehnten der Neutralität ihre Mitgliedsanträge bei der Nato einreichen. Schon Ende...
NRW-Wahlsieger Hendrik Wüst wird umjubelt und macht seinerseits den Grünen deutliche Avancen. Parteichef Friedrich Merz lässt es sich nicht nehmen, seinen Einfluss zu betonen.
Landtagswahlen sind immer zuerst Landtagswahlen. Dennoch sind sie auch Stimmungsbarometer für die Akteure in Berlin. Das gilt erst recht, wenn binnen Wochen gleich dreimal abgestim...
Die FDP ist nach der NRW-Landtagswahl wieder in der bitteren Realität der niedrigen einstelligen Wahlergebnisse angekommen. Welche Schlüsse der Bundesfinanzminister zieht
Das Landeskriminalamt hat eine Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung von „Hate Speech“ im Internet eingerichtet.
Es ist ein historischer Spatenstich. Am Montag startet offiziell der erste Bauabschnitt für die Regionaltangente West. Was bringt der S-Bahn-Ring um Frankfurt den Pendlern?
Das Wahlergebnis stärkt die Grünen auch in der Bundesregierung - die FDP schwächt es massiv. Merz darf sich als CDU-Chef bestätigt fühlen - allerdings nur als Mann des Übergangs.