
Das neue normale Essen: Bio, wenig Fleisch, gern regional
Der Trend zu Bio bleibt trotz Inflation. Das zeigt sich auf der Biofach, die weltgrößte Messe für Biowaren diese Woche. Aber reicht Bio auch, um das Klima zu retten?
Der Trend zu Bio bleibt trotz Inflation. Das zeigt sich auf der Biofach, die weltgrößte Messe für Biowaren diese Woche. Aber reicht Bio auch, um das Klima zu retten?
Von Prince und Madonna über Lady Gaga und Michael Anthon – Jens Ritter baut Saiteninstrumente für die Rock- und Popstars. Wie es dazu kam
Die neueste Schätzung beläuft sich auf die enorme Summe von 1,5 Milliarden Euro. Wie dies finanziert werden soll, ist unklar.
Im sogenannten „Living Lab“ soll in dem Krankenhaus modernes Equipment auf seine Alltagstauglichkeit getestet werden. Dazu zählt auch eine vielversprechende Service-App.
Es ist mehr als ein Zeichen der Verbundenheit. Und ein Projekt über die Bundesgartenschau 2023 hinaus. Wer die Neugestaltung des 800 Quadratmeter großen Areals verantwortet.
Ein Projektentwickler plant den Abriss der Gebäude der Firma Saint-Gobain Isover im Jahr 2025. Das Unternehmen wusste eigenen Angaben zufolge jedoch gar nichts davon.
Ohne Flächenversiegelung und auch sonst mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz wird das Areal derzeit geplant. Die Historie des Standorts reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Die Stadt weiß sich nicht mehr anders gegen das massiv zunehmende Problem zu wehren und spielt nun zerknirscht den letzten Trumpf. Was der Landesdatenschutzbeauftragte dazu sagt.