
Ausstellung zur Demokratiegeschichte am Büchnerhaus
Auf 16 Tafeln werden in Goddelau bekannte Stationen wie Hambacher Fest und Paulskirchenversammlung erläutert. Doch die Geschichte deutscher Demokratiebewegungen geht weiter zurück.
Auf 16 Tafeln werden in Goddelau bekannte Stationen wie Hambacher Fest und Paulskirchenversammlung erläutert. Doch die Geschichte deutscher Demokratiebewegungen geht weiter zurück.
Die Stadt wünscht sich einen neuen Standort am westlichen Ortseingang in Goddelau, wenn die Schule eine Oberstufe bekommt. Der Kreis verweist auf 30 Millionen Euro Mehrkosten.
Beim Weinfest der SKG Erfelden geht es musikalisch ins Wirtschaftswunder
Der Obst- und Gartenbauverein Leeheim plant weit voraus und hat bereits das Stroh für das Obstbaumbinden an Silvester geerntet. Die Gartenfreunde Werner Steinmetz, Karl-Heinz Mitte...
In fünf Veranstaltungen zu Wohnen und Leben in Riedstadt geht es unter anderem um Stadtentwicklung und Naherholung. Auch eine Radtour in den Geo-Naturpark steht im Programm.
Der zweite Teil des Büchnerland-Festivals läuft vom 21. bis 24. Juli am Goddelauer Büchnerhaus. Der Eintritt ist frei.
Freiwillige sammeln im Umfeld des Goddelauer Bahnhofs Müll auf. Ein Tag reicht angesichts der Menge nicht aus.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen kamen rund 50 Mitglieder und Gäste zum Sommerfest der Bewegungs- und Rehabilitations-Sportgemeinschaft Riedstadt (BRSG) am Sportheim Wolfskehlen...