
Unternehmen im Gespräch: Eventpower GmbH aus Darmstadt
Vom City-Triathlon zum Covid-Testcenter: Bei der Darmstädter Eventpower GmbH herrscht Stillstand statt Massenbewegung. Die Hoffnungen liegen auf Veranstaltungen ab August.
Vom City-Triathlon zum Covid-Testcenter: Bei der Darmstädter Eventpower GmbH herrscht Stillstand statt Massenbewegung. Die Hoffnungen liegen auf Veranstaltungen ab August.
Von Hoppe zu Wussow schlagen kluge Funken. Den üblichen Erwartungshaltungen an Reisen und ihre Transformation in Sprache erteilen beide Absagen.
Drei Parteien aus der Lampertheimer Stadtverordnetenversammlung haben in ersten Gesprächen mögliche Gemeinsamkeiten ausgelotet. Einer Partei bleibt zunächst nur die Zuschauerrolle.
Ab dem Sommer werden Fressgasse und Kunststraße gesperrt, auch ein Teil der Marktstraße ist betroffen. Ganz nebenbei bekommen dadurch die Auto-Poser ein Problem.
Die Aktionäre des Zwingenberger Biotech-Unternehmens waren zuletzt enttäuscht. Finanzanalysten sehen dagegen viel Potenzial. Markus Mayer von der Baader Bank erklärt warum.
Die Fußballer des FC Rimhorn stellen den Club während des Lockdowns auf neue Beine. Einen Mitgliederschwund hat der Kreisoberligist wegen Corona bislang nicht zu beklagen.
Ulrike Janßen, Spitzenkandidatin der WG LIZ in Heppenheim, will den öffentlichen Nahverkehr stärken, mehr Treffpunkte schaffen und die Starkenburg aufwerten.
Mit 20 Mitarbeitern stellt der Betrieb jeden Tag bis zu 2000 Paletten her. Die Produktion ist wenig komplex, die Herausforderungen im Palettengeschäft liegen woanders.