
In Stockstadt dreht sich alles um Literatur
„Wie viel Verlust an Heimat kann ein Mensch ertragen, ohne schuldig zu werden?“ Diese und andere „richtigen Fragen“ gaben den Ausschlag: Für ihren „vielschichtigen, tiefgründigen“...
„Wie viel Verlust an Heimat kann ein Mensch ertragen, ohne schuldig zu werden?“ Diese und andere „richtigen Fragen“ gaben den Ausschlag: Für ihren „vielschichtigen, tiefgründigen“...
Der Verein der Vogelfreunde lädt für Freitag, 17. März, um 20 Uhr zur Jahresversammlung in sein Vereinsheim ein. Tagesordnungspunkte sind unter anderem Jahresberichte und eine Satz...
Besucher des Kühkopfs sind der Erfüllung ihres Wunschs nach einem Stück Kuchen oder einem kleinen Snack in der Natur am Mittwochvormittag ein wenig näher gekommen. Denn da wurde am...
Heftige Diskussionen in der Gemeindevertretung gab es kürzlich um eine auf dem Mühlwert gefällte Eiche (wir haben berichtet). Der Gemeindevorstand hat nun den Sachstand zum Thema R...
Afrikanische Trommelklänge tönen am Freitag über den Hof der Insel-Kühkopf-Grundschule, und in der Aula bebt der Boden. Rund 100 Kinder aus den ersten und zweiten Klassen machen do...
„Noch vor zehn, 20 Jahren war ein Silberreiher in unserer Region eine Sensation, die Vogelliebhaber in Scharen anlockte“, berichtet Ralph Baumgärtel. Gegen Ende des 19. Jahrhundert...
Mit einem frühlingshaften Bärlauch-Blütenteppich vom Kühkopf heißt die Gemeinde Stockstadt am Rhein die Besucher ihrer Internetseite willkommen. Unter der idyllischen Fotoimpressio...
Ungerechtigkeit mag Heinrich Roßkopf überhaupt nicht. „Deshalb habe ich in der Schule oft in der Ecke gestanden“, berichtet der 1957 geborene Stockstädter. Ungerechtigkeiten hat er...