
Antisemitismus-Vorwurf: Lufthansa-Chef entschuldigt sich
Am Frankfurter Flughafen hatte das Lufthansa-Personal mehr als 100 jüdischen Fluggästen die Mitnahme verweigert - es ging um das Tragen von Masken. Dies hat nun Konsequenzen.
Am Frankfurter Flughafen hatte das Lufthansa-Personal mehr als 100 jüdischen Fluggästen die Mitnahme verweigert - es ging um das Tragen von Masken. Dies hat nun Konsequenzen.
Laut Obduktion sind das Mädchen durch Halsverletzungen und der Junge durch einen Sturz aus großer Höhe gestorben. Die Fahndung nach dem Verdächtigen läuft derweil auf Hochtouren.
Ein 52-Jähriger ist in der Nacht zum Mittwoch in Frankfurt im Gleisbett von einer Straßenbahn angefahren worden. Im Krankenhaus ist der Mann gestorben.
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck in Darmstadt kann sich weiterhin auf seine wichtigsten Wachstumstreiber verlassen. Vor allem ein Geschäftsbereich verbucht ein Rekordquartal.
Der Abschiedsschmerz der 05er beim niederländischen Innenverteidiger hält sich in Grenzen. Ein Wechsel von Moussa Niakhaté hätte vermutlich eine andere Wirkung.
Seinen Sommerurlaub würde Anton Stach gerne verschieben. Wie er auf sein erstes Jahr bei Mainz 05 zurückblickt und welche Fußball-Kunst er entdeckt hat, erzählt er im Interview.
Die Redakteurin des Wiesbadener Kurier wird für ihre digitale „VRM-Story“ über eine psychische Erkrankung mit dem Hessischen Preis für junge Journalisten 2022 ausgezeichnet.
Es ist jedoch 18 Jahre her, dass dies einer Mannschaft am letzten Spieltag noch gelang. Michael Thurk schoss damals Mainz 05 ins Oberhaus – und er drückt Darmstadt 98 die Daumen.