
Der Mann mit dem Supergedächtnis
Erich Walter kann sich an fast jeden Tag seines Lebens erinnern. Er hat das sogenannte Hyperthymestische Syndrom – klingt wie ein Segen, es kann aber auch zur Belastung werden.
Erich Walter kann sich an fast jeden Tag seines Lebens erinnern. Er hat das sogenannte Hyperthymestische Syndrom – klingt wie ein Segen, es kann aber auch zur Belastung werden.
Fieber, Kopfschmerzen oder gar eine Thrombose: Nicht bei jeder unerwünschten Reaktion lässt sich ein Zusammenhang zur Impfung nachweisen. Was sagen die Zahlen dazu?
Corona-PCR-Tests sind enorm wichtig – auch, um sich freitesten zu können. Warum die Omikron-Variante die Grenzen der Labore sprengt und wie wir aus dem Dilemma rauskommen können.
Forscher aus den USA und Japan arbeiten an der Verwirklichung dieses Traums. Wie weit sie sind und wie die Testergebnisse der neuen Vakzine bislang ausfallen.
Im Krankenhaus häufen sich die Kündigungen. Mitarbeiter machen Vorstand Mathias Rauwolf für "unerträgliche Situation" verantwortlich.
Manche Menschen fürchten sich vor der Corona-Impfung, zum Beispiel, weil sie chronisch krank sind. So können Ärzte, Freunde und Familie damit umgehen.
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat die Corona-Maßnahmen verschärft, um die vierte Welle zu brechen. Ein Überblick über die Beschlüsse.
Bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika gibt es Hinweise auf die neuartige Coronavirus-Mutation Omikron. Der Betroffene ist wohl über den Frankfurter Flughafen eingereist.