
Künstler und Corona: Zwischen Existenzangst und neuen Chancen
Die Corona-Pandemie hat den kulturellen Sektor hart getroffen. Kunstschaffende leiden enorm. Doch es gibt auch Künstler wie Brix Schaumburg, die aus der Situation das Maximum herau...
Die Corona-Pandemie hat den kulturellen Sektor hart getroffen. Kunstschaffende leiden enorm. Doch es gibt auch Künstler wie Brix Schaumburg, die aus der Situation das Maximum herau...
In der 23. Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Stefan Müller, Polizeipräsident Westhessen, über Rassismus bei der Polizei und den Anblick der ersten Leiche.
Der Bundesrat will mit Fahrbeschränkungen Motorradlärm reduzieren. Hessen und Rheinland-Pfalz unterstützen den Beschluss. Doch von Motorradfahrern und Lärmgegnern kommt Kritik.
Die Brüder Peter und Martin Acker betreiben den Sankt Wendelinushof in Bodenheim. Sie schlachten selbst und vermarkten das Fleisch der Tiere regional. Ist das noch rentabel?
Eine Aufhebung der Maskenpflicht ist in Hessen nicht vorgesehen. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister hatte die Debatte darüber am Wochenende losgetreten.
Der große FC Bayern ruft, und Maximilian "Maxi" Mahr kickt in der kommenden Saison für den Nachwuchs des Fußball-Branchenprimus aus München. Der Wetzlarer ist erst neun Jahre alt,...
Christof Luckas aus Köngernheim (Rheinhessen) leidet an Muskelschwund. Erst verfluchte er seine Krankheit. Heute sieht er sein Schicksal als Chance.
Kürzlich wurden Urlauber aus Gütersloh nach Hause geschickt, weil ihre Heimat zum Corona-Hotspot wurde. Welche Einschränkungen muss man in Pandemie-Zeiten hinnehmen?