
Ukraine-Flüchtlinge privat aufnehmen: Das muss ich wissen
Die Bereitschaft, vor dem Krieg geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufzunehmen, ist groß. Doch es gibt einiges zu beachten. Wir zeigen auch, welche Hilfen zur Verfügung stehen.
Die Bereitschaft, vor dem Krieg geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufzunehmen, ist groß. Doch es gibt einiges zu beachten. Wir zeigen auch, welche Hilfen zur Verfügung stehen.
Im Kampf gegen das Coronavirus gab es weltweit 11,3 Milliarden Impfungen. Forscher haben 42 Studien zur Wirksamkeit ausgewertet. So haben Biontech, Moderna und Co. abgeschnitten.
In einem Video distanziert sich Xavier Naidoo von Verschwörungstheorien – doch wie glaubhaft ist das? Vieles macht skeptisch, aber es gibt auch Argumente für seine Aufrichtigkeit.
Ein Forscherteam hat untersucht, welchen Einfluss die Strahlung von Smartphones auf den Gehirnstoffwechsel und die Nahrungsaufnahme hat. Mit überraschenden Ergebnissen.
Der Mannheimer Sänger entschuldigt sich. Er habe sich in den vergangenen Jahren blenden und instrumentalisieren lassen, habe nicht hinterfragt. So begründet er seinen Sinneswandel.
Heizen wird immer teurer. Worüber man jetzt nachdenken sollte, erklärt Ingo Dorsten, der Klimaschutzmanager des Lahn-Dill-Kreises, im Interview.
Der Listerien-Ausbruch in Südhessen beschäftigt die Politik. Landrat Thomas Will und Umweltministerin Priska Hinz wehren sich gegen erste Kritik. Wer trägt die Verantwortung?
Warum die Tiefseeforscherin und Klimaexpertin Antje Boetius trotz aller Ballung der Krisen Hoffnung für die Menschheit und das Leben auf der Erde hat.