
Wie man sich im digitalen Verschwörungsnetzwerk verliert
Pandemie, Ahr-Flut, Krieg: Der Autor Sören Musyal hat recherchiert, wie Rechte und Verschwörungsideologen soziale Medien instrumentalisieren – und so gerade in Krisen Erfolg haben.
Pandemie, Ahr-Flut, Krieg: Der Autor Sören Musyal hat recherchiert, wie Rechte und Verschwörungsideologen soziale Medien instrumentalisieren – und so gerade in Krisen Erfolg haben.
Der Frankfurter Oberbürgermeister möchte erst im Januar 2023 sein Amt aufgeben. Bei dieser Zeitschinderei spielen sicher auch finanzielle Motive eine Rolle.
Lange hat ein Rüsselsheimer auf ein Paket warten müssen. Immer wieder war ihm die Zustellung angekündigt worden - doch nie kam es an. Was DHL dazu sagt.
Was Kinder nach der Coronazeit besonders brauchen – und warum das nicht nur das Füllen der Bildungslücken ist, erklärt die "Coronakids"-Autorin Nicole Strüber im Interview.
Trotz der hohen Preise im Lebensmittelhandel gibt es mitten in der Grillsaison einen Lichtblick für Verbraucher: Die Preise für verschiedene Fleischprodukte geben nach.
Der Penny-Markt in Königstädten ist völlig niedergebrannt. Die Ermittler waren am Montag vor Ort und haben die Ursache für das Feuer gefunden.
Im Prozess um die tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten bei Kusel berichtet der Angeklagte von seiner Waffen- und Jagdleidenschaft. Demnach tötete er schon als Kind Tiere.
Speziell ausgebildete Hunde erschnüffeln positive Covid-Proben. Wie sie zur Früherkennung in hessischen Altenheimen eingesetzt werden, untersuchen Forscher der Unimedizin Mainz.