
Antisemitismus: Die Lage in Rheinland-Pfalz und Hessen
Während in Hessen weniger Fälle erfasst wurden, sind antisemitische Vorfälle 2021 bundesweit angestiegen. In Rheinland-Pfalz ist der Anstieg besonders stark. Woran liegt das?
Während in Hessen weniger Fälle erfasst wurden, sind antisemitische Vorfälle 2021 bundesweit angestiegen. In Rheinland-Pfalz ist der Anstieg besonders stark. Woran liegt das?
Zum Internationalen Tag der Pflegenden haben Pflegekräfte vor dem Klinikum demonstriert. Sie stellen konkrete Forderungen - vor allem an Gesundheitsminister Lauterbach.
Nach dem tragischen Tod eines 47-Jährigen bei einem Polizeieinsatz verlangen insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund Antworten. Mancher zieht düstere Parallelen.
Die Glöck gilt als älteste Weinbau-Fläche Deutschlands und wird als solche eifrig beworben. Ein Historiker bezeichnet das jedoch nun als „Extremfall von Fake News“.
Heuschnupfen ist mehr als Schnupfen und juckende Augen und kann verheerende Folgen haben – für Körper und Geist. Welche das sind und warum sie behandelt werden sollten.
Neben dem Martin-Luther-Haus, das Ende Juni schließt, betreibt Agaplesion/HDV in Worms noch das Sophienstift. Wie man dort die Zukunft des eigenen Heims einschätzt.
Auf dem Wormser Lutherplatz wurden erneut Taubenkadaver gefunden, einigen Tieren fehlte der Kopf. Nun hat sich die Polizei der Angelegenheit angenommen.
Mehr als 800 Erzieherinnen und Erzieher aus dem Bezirksverband Pfalz haben in Ludwigshafen für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Auch aus Worms beteiligen sich Beschäftigte.