
Ohne finanzielles Defizit geht es nicht
Wer den Hessentag ausrichtet, verdient kein Geld, im Gegenteil. Es hat noch keine Hessentagsstadt gegeben, die nicht mit einem Defizit aus dem Landesfest gegangen ist. In Rüsselshe...
Wer den Hessentag ausrichtet, verdient kein Geld, im Gegenteil. Es hat noch keine Hessentagsstadt gegeben, die nicht mit einem Defizit aus dem Landesfest gegangen ist. In Rüsselshe...
Die Bänke im Westchor des Mainzer Doms sind fast zur Gänze gefüllt an diesem Dienstag nach Ostern. Kurz nach Zwölf applaudieren die Menschen lang anhaltend, kräftig, ermutigend. Di...
Peter Kohlgraf wurde am 21. März 1967 in Köln geboren. Nach dem Abitur begann er 1986 sein Theologiestudium an der Universität Bonn. Kohlgraf wurde am 18. Juni 1993 im Kölner Dom...
Fälle von Antisemitismus an Schulen werden in Hessen nur äußerst selten bekannt. Solche Vorfälle gehören anscheinend nicht zum Alltag. Denn weder die Gewerkschaft Erziehung und Wis...
„Du Jude“ – geht es nach den Worten der rheinland-pfälzischen Landesschülervertretung (LSV), so soll dieser Ausspruch als Schimpfwort auf den Schulhöfen des Landes immer wieder zu...
Europas Jugend misstraut den Institutionen. Das ist das Ergebnis der Jugendstudie „Generation What?“, welche die Europäische Rundfunkunion hat erheben lassen. Dieses Misstrauen tri...
2,05 Millionen Mal haben Nutzer Funk auf Youtube abonniert, auf Facebook gibt es 350 000 Fans. Das hat das Jugendangebot von ARD und ZDF dieser Zeitung auf Nachfrage mitgeteilt. Di...
Die Fernsehnutzung ist in Deutschland rückläufig. Das ist ein Ergebnis der LangzeitStudie „Massenkommunikation“, welche die ARD-ZDF-Medienkommission durchführen lässt. Sahen die De...