Durch Weinberge und auf Wiesenwegen
„Durch hohle Gassen ins Himmelreich“ – unter diesem Motto laden die Rimbacher und die Mörlenbacher OWK-Gruppen zu einer gemeinsamen Wanderung am Sonntag, 23. Juli, im Kraichgau ein...
„Durch hohle Gassen ins Himmelreich“ – unter diesem Motto laden die Rimbacher und die Mörlenbacher OWK-Gruppen zu einer gemeinsamen Wanderung am Sonntag, 23. Juli, im Kraichgau ein...
Gegen das geplante interkommunale Gewerbegebiet (IKG) nahe des Zotzenbacher Kreisels regt sich seit geraumer Zeit Widerstand. Nach den Plänen der beteiligten Kommunen Fürth, Rimbac...
Der Büroartikelhersteller Maul GmbH mit Hauptsitz in Bad König/Zell modernisiert seine Kunststofffertigung mit 900 000 Euro. Im darauf spezialisierten Werk in Kirchen (Rheinland-Pf...
Am Rimbacher Marktplatz steht eines der letzten öffentlichen Telefone der Gemeinde. Es hat schon Spinnweben angesetzt. Kaum noch werden diese Apparate benutzt, unter anderem, da da...
(ai). Die 7200 Bürger der Gemeinde Lautertal sind am 24. September nicht nur zur Bundestagswahl aufgerufen, sie wählen auch einen neuen Bürgermeister. Die Gemeindevertretung hat a...
Zu der Finanzkrise, die in der Gemeinde Lautertal zur vorgezogenen Bürgermeisterwahl führt, kommen Probleme bei der Trinkwasserversorgung. Noch-Bürgermeister Jürgen Kaltwasser (SPD...
Die letzte Etappe in der Berufs- und Lebensorientierung an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) in Rimbach für die Abschluss-Klassen der Realschule stellte die praxisorientierte Ve...
Letztes Jahr hatte die Rimbacher Cool-Tour pausiert. Dieses Jahr meldet sie sich unter Federführung des Kunstpalastteams in neuer Frische zurück. Etwas kleiner, aber mit handverles...