
Brückenteilzeitgesetz macht 2019 befristete Teilzeit möglich
Das neue Brückenteilzeitgesetz soll unter anderem verhindern, dass Arbeitnehmer im Teilzeitjob „kleben“ bleiben.
Das neue Brückenteilzeitgesetz soll unter anderem verhindern, dass Arbeitnehmer im Teilzeitjob „kleben“ bleiben.
Stirbt eine Mutter oder ein Vater in jungen Jahren und hinterlässt eine Familie, so ist das nicht nur menschlich eine Katastrophe. Hinzu können auch finanzielle Probleme kommen.
Die Erwerbsminderungsrente fällt bei älteren Menschen mit Handicap höher aus als vorzeitiges Altersruhegeld. Mit diesem Thema beschäftigt sich die Verbraucherfrage der Woche.
Wer ein Handy verschenken will, sollte sich genau über den künftigen Nutzer und dessen Voraussetzungen in technischer und finanzieller Hinsicht Gedanken machen.
Manche Betriebsrentner können sogar zu viel entrichtete Beiträge an die Krankenkasse erstattet bekommen. Das ist das Ergebnis eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts.
Viele Rentner wünschen sich vor allem eins: Sie wollen gerne in den eigenen vier Wänden weiterleben und nicht mehr umziehen. Doch nicht jeder, der im Ruhestand über ein Eigenheim v...
Bei Heil- und Hilfsmitteln gibt es immer wieder Ärger: Ärzte knausern mit Rezepten, Versicherer verweigern Genehmigungen, Produkte sind mangelhaft. So kommen Patienten zu ihrem Rec...
Niemand möchte am Ende seiner Ausbildung vor einem Schuldenberg stehen. Das muss auch nicht sein. Von Bafög über Stipendien bis zum Studienkredit gibt es zahlreiche Förderungen.