
Girocard und Co. machen dem Bargeld beim Bezahlen zunehmend Konkurrenz. Auch Smartphone und Internetbezahlverfahren gewinnen an Bedeutung. Auf Scheine und Münzen wollen die Menschen aber nicht verzichten.
Girocard und Co. machen dem Bargeld beim Bezahlen zunehmend Konkurrenz. Auch Smartphone und Internetbezahlverfahren gewinnen an Bedeutung. Auf Scheine und Münzen wollen die Menschen aber nicht verzichten.
Seit Juli bekommen Rentner mehr Geld. Wer zusätzlich Nebeneinkünfte etwa durch Vermietung hat, könnte auf diese Weise über den Grundfreibetrag rutschen. Was das für künftige Rentner bedeutet.
Mit gutem Gewissen durch den Supermarkt - der faire Handel ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Doch die hohe Teuerung stellt die Überzeugungen der Kundschaft auf die Probe.
Überweist Ihr Arbeitgeber Ihnen einen Zuschuss zu den Fahrtkosten im ÖPNV? Und ist dieser in Zeiten des 9-Euro-Tickets höher als die tatsächlich anfallenden Kosten? Dann muss das kein Problem sein.
Immer mehr Mieter wünschen sich eine E-Ladesäule an ihrem Stellplatz. Vermieter, die diesem Wunsch nachkommen, können die anfallenden Kosten über die Nutzungsdauer abschreiben. Das senkt die Steuerlast.
Wird Ihr Beitragssatz bei der Krankenkasse teurer? Das steht zwar derzeit noch in den Sternen, ist aber durchaus wahrscheinlich. Wenn es so kommt, gibt es Möglichkeiten zur Veränderung.
Seit Monaten kennen die Preise, unter anderem für Energie und Lebensmittel, nur eine Richtung: nach oben. Immer mehr Menschen merken das ganz konkret im Alltag - und eine Besserung scheint in weiter Ferne.