Drei Serien für ein spannendes und lustiges Serienwochenende. Fotos. Sky (2), Universal Pictures

Das Wochenende ist da. Und wenn man nicht rausgehen soll, ist die beste Lösung zum Zeitvertreib Serien schauen. Hier kommen drei Serien, die man gesehen haben sollte.

Anzeige

REGION. Am Wochenende nichts vor? Sie haben bereits alle Top 3 Gesellschaftsspiele (hier) und Kartenspiele (hier) gespielt oder Filme (hier) geschaut? Wer ein längeres Vergnügen sucht, für den sind vielleicht unsere Serien-Tipps etwas. Hier folgen die Empfehlungen für eine Top 3:

1. Chernobyl: Diese Miniserie ist ein absolutes Muss. Sie erzählt filmisch die Geschichte des Reaktorunglücks von Tschernobyl in der Ukraine im Jahr 1986. Die Serie basiert auf den realen Geschehnissen und ist von Anfang bis Ende spannend erzählt. Noch nie wurde die Gefahr der radioaktiven Strahlung so schonungslos vor Augen geführt. Nach fünf Folgen ist die Geschichte rund um den Wissenschaftler Valery Legasov zu Ende erzählt. Lehrreich ist davon aber jede Minute. Die Serie ist auf Sky verfügbar.

2. Brooklyn 99: Ob Binge-Watching oder einfach mal eine Folge zwischendurch: Bei Brooklyn 99 funktioniert beides hervorragend. Die Sitcom über eine Polizeieinheit in Brooklyn, New York, bietet jede Menge Lacher. Die Einheit besteht aus den unterschiedlichsten Detectives, die zusammen jedoch alle großen und kleinen Kriminalfälle auflösen. Die Staffeln eins bis fünf sind bei Netflix verfügbar.

Anzeige

3. 4Blocks: Die Dramaserie spielt in der deutschen Hauptstadt. Dem Oberhaupt eines Familienclans ist jedes Mittel recht, um die Geschäfte voranzutreiben. Als sein Schwager nach einer Razzia verhaftet wird, entgleitet ihm zunehmend die Kontrolle - über die Geschäfte, die Familie und seinen namensgebenden vier Blocks. Staffel 1 und 2 sind auf Amazon Prime verfügbar.

Die Rangliste ist subjektiv zusammengestellt worden und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Von Marcel Großmann