
Das Darmstädter Start-up Energy Robotics GmbH stattet Roboter mit Software aus. Diese sind weltweit auf Öl- und Gasplattformen im Einsatz.
Das Darmstädter Start-up Energy Robotics GmbH stattet Roboter mit Software aus. Diese sind weltweit auf Öl- und Gasplattformen im Einsatz.
Hoffnungen anderer Städte haben sich zwar nicht erfüllt. Das Projekt der Digitalstadt soll es besser machen und noch vor Weihnachten an den Start gehen.
Silicon Valley in Darmstadt: Die Gründer Maximilan Wack und Mohid Butt arbeiten an umweltfreundlicherem Auto. Weg von Platin, hin zu Wasserstoff: 2020 soll der erste Prototyp kommen.
Isabella Börner ist die neue Geschäftsführerin des Gründerzentrums. Ihr Vorgänger Sebastian Harrach hatte im November überraschend seinen Posten geräumt.
Wer seinen Job gekündigt hat, muss nicht zurückgenommen werden. Aber welche Informationen müssen ins Kündigungsschreiben?
Immer mehr Azubis verbringen Zeit im Ausland. Vor allem englischsprachige Länder sind beliebt. Trotzdem bleibt es bei Auszubildenden in südhessischen Betrieben eher eine Ausnahme.
Die vier Industrie- und Handelskammern (IHK) in der Metropolregion Rhein-Neckar arbeiten künftig noch enger zusammen. Unter der Marke "IHK Metropolregion Rhein-Neckar" wollen die Partner mit ...