
Der neue Funkstandard gilt als Hoffnungsträger in der Industrie. In der Region tut sich noch nicht viel - doch einige Ansätze sind vielversprechend.
Der neue Funkstandard gilt als Hoffnungsträger in der Industrie. In der Region tut sich noch nicht viel - doch einige Ansätze sind vielversprechend.
Das hessische Wirtschaftsministerium verlängert Förderung für Darmstädter Mittelstands-Kompetenzzentrum.
„Die Stimmung bei vielen unserer Unternehmen ist aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage nach vor schlecht“, sagte Verbandsgeschäftsführer Dirk Widuch.
Das Darmstädter Start-up rüstet Roboter mit Software aus und hat Kunden wie Shell, Merck und Eon. Das Konzept hat die Investoren überzeugt. Darunter sind einige bekannte Namen.
Der Autozulieferer Continental hat sich mit der IG Metall geeinigt. Die Produktion in Babenhausen bleibt bis 2028 erhalten. Auch beim Thema Kündigungen gibt es ein Ergebnis.
Das Groß-Gerauer Startup Colsar bietet automatisierte Desinfektionskabinen an. Der Geschäftsführer sieht Bedarf nicht nur im Gesundheitswesen.
Demenz wird oft spät bemerkt. Wer sich nicht rechtzeitig kümmert, zahlt im schlimmsten Falle drauf. Banken und Anwälte raten zur Vorsorge.